Kostenloser Rückruf Guide für Hundebesitzer 📄
Dein Hund kommt nicht, wenn du ihn rufst?
In 5 Schritten zum perfekten Rückruf
Du bekommst 5 einfache, sofort umsetzbare Rückruf-Tipps, die dein Hund versteht. Du lernst, wie du klare Signale sendest, Vertrauen aufbaust und deinem Hund den perfekten Rückruf beibringen kannst.
Über 335 begleitete Hundehalter
Für wen ich diesen Guide geschrieben habe
Dieser Guide ist für dich, wenn dein Hund nicht zu dir kommt, wenn du ihn rufst. Wenn du dir Spaziergänge wünschst, bei denen du dich endlich entspannen kannst, weil du weißt: Ein Ruf, ein Pfiff, oder ein Signal, und dein Hund ist innerhalb von Sekunden bei dir - egal, womit er gerade beschäftigt war.
Oder weil du ein sicheres Rückruf Signal für absolute Notfälle aufbaust, bei dem dein Hund gar nicht anders kann, als zu dir zu kommen.
Ganz egal, ob dein Hund jung, alt oder besonders eigensinnig ist – dieser Guide hilft dir, Missverständnisse zu lösen und den Rückruf Schritt für Schritt neu aufzubauen. Ohne Zwang. Ohne Druck. Dafür mit Leichtigkeit, Freude und echtem Miteinander.
Das wirst du in diesem Guide lernen
Die 5 wichtigsten Rückruf-Grundlagen, mit denen dein Hund gerne und zuverlässig zu dir zurückkommt – in jeder Situation.
1
Das perfekte Rückrufsignal aufbauen
Erfahre, welches Signal wirklich funktioniert – und wie du es mit positiver Verknüpfung so aufbaust, dass dein Hund es liebt.
2
Fehler erkennen, bevor sie passieren
Lerne, wie du typische Trainingsfehler vermeidest, bevor dein Hund sie sich angewöhnt – und wie du sie wieder abtrainierst, falls sie bei dir bereits auftreten.
3
Ablenkungen gezielt meistern
Entdecke, wie dein Hund auch bei Reizen wie Hasen, Spiel oder anderen Hunden zuverlässig auf dich reagiert.
Wirf einen Blick in den Guide!
Über deinen Trainer Thierry
Mein Leben lange begeleiteten mich Hunde und ich bin überzeugt davon, dass eine Beziehung zwischen Hund und Mensch auf Vertrauen, Verständnis, einer guten Kommunikation und echter Bindung basiert.
Mein Ziel ist es, dass du und dein Hund euch auf einer tiefen, ehrlichen Ebene verstehen. Dass du ihn nicht nur „erziehst“, sondern dass ihr gemeinsam wachst. Dass aus „Problemverhalten“ plötzlich Harmonie wird – und aus Unsicherheit echtes Vertrauen.
Und genau dabei helfe ich dir – mit bewährten, modernen Trainingsmethoden, die nachhaltig funktionieren und eure Beziehung stärken.
Thierry Dourin
IHK zertifizierter Hundetrainer
Häufige Fragen zum Rückruf Guide
Ist der Rückruf Guide wirklich kostenlos?
Ja, der Rückruf Guide ist komplett kostenlos! Einfach das Formular ausfüllen und wir schicken dir den Guide per E-Mail zu.
Wie bekomme ich den Guide und wie kann ich ihn lesen?
Fülle einfach das Formular auf dieser Seite aus und wir schicken dir den Rückruf Guide direkt per E-Mail zu. Der Guide ist eine PDF Datei, d.h. du kannst ihn ganz bequem mit jedem Smartphone, Tablet, und Browser auf deinem PC öffnen.
Worum geht es im Rückruf Guide?
Der Guide erklärt dir die 5 häufigsten Fehler, warum dein Hund nicht zu dir kommt wenn du ihn rufst und erklärt dir Schritt für Schritt für Schritt, wie du die Fehler lösen und den Rückruf deutlich effektiver gestalten kannst.
Für wen ist der Rückruf-Guide geeignet?
Der Rückruf Guide ist für jeden Hundehalter geeignet, der den Rückruf verbessern will. Dabei spielt es keine Rolle, wie alt dein Hund ist, welche Rasse oder ob du Anfänger oder Fortgeschritten im Umgang mit Hunden bist.
Mit welcher Trainingsmethode arbeitet ihr?
Wir sind davon überzeugt, dass das Leben mit Hund am schönsten ist, wenn es auf gegenseitigem Vertrauen basiert. Dein Hund sollte zu dir kommen, weil er genau weiß, dass es bei dir am schönsten ist - nicht aus Angst vor einer Bestrafung. Daher arbeiten wir ausschließlich mit der positiven Verstärkung. Das heißt: Ein Verhalten, dass erwünscht ist, wird belohnt!
Ich habe Fragen zum Guide oder allgemein zum Rückruf. An wen kann ich mich wenden?
Wir sind gerne für dich da! Schreibe uns einfach eine Mail an info@thierrydourin.com.
Die Schritt‒für‒Schritt‒Anleitung, mit der dein Hund zuverlässig zu dir zurückkommt – egal, was ihn ablenkt
Die 5 größten Rückruf-Fehler
Lerne die häufigsten Trainingsfehler kennen, die fast jeder macht – und wie du sie ab sofort ganz leicht vermeidest.
Positive Konditionierung, die wirkt
Verstehe, wie dein Hund das Rückrufsignal wirklich verinnerlicht – und es mit Freude statt Frust verbindet.
Vom Wohnzimmer bis zur Hundewiese
Trainiere Rückruf in klaren Stufen – von einfachen Umgebungen bis zu echten Alltagssituationen mit Ablenkung.